Der älteste Baum der Welt
Wie alt ist der älteste Baum der Welt? Spannende Fakten zu uralten Baumriesen
Es ist kein Geheimnis, dass Bäume beeindruckend alt werden können. Manche Arten erreichen ein Alter von mehreren Hundert bis sogar Tausenden von Jahren. Besonders faszinierend: Durch die Jahresringe eines Baumes lässt sich sein Alter genau bestimmen. Aber hast du dich schon einmal gefragt:
Welches Alter hat der älteste Baum der Welt?
In Mittelschweden, versteckt in der kargen Landschaft des Nationalparks Fulufjället, steht ein unscheinbarer Baum, der jedoch ein wahres Naturwunder ist: Eine schwedische Fichte, bekannt unter dem Namen „Old Tjikko“. Mit einem stolzen Alter von 9.550 Jahren ist sie nicht nur die älteste Fichte, sondern vermutlich der älteste Baum der Welt!
Wo steht der älteste Baum der Welt?
Der älteste Baum der Welt befindet sich im Nationalpark Fulufjället in der Provinz Dalarna, Schweden. Die „Old Tjikko“ hat ein erstaunliches Geheimnis – ihr Wurzelsystem existiert bereits seit unglaublichen 9.550 Jahren. Zwar ist der sichtbare Baumstamm selbst nicht so alt, da Fichten regelmäßig ihre oberirdischen Teile erneuern, doch das Wurzelsystem wächst und regeneriert sich seit der letzten Eiszeit.
Wie wurde das Alter von „Old Tjikko“ bestimmt?
Das Alter dieses außergewöhnlichen Baumes wurde durch die Methode der Radiokarbon-Datierung festgestellt, die an den Wurzeln des Baumes durchgeführt wurde. Forscher wie Leif Kullman von der Universität Umeå haben in Studien belegt, dass kein älteres Wurzelsystem eines Baumes jemals entdeckt wurde. Damit ist „Old Tjikko“ ein lebender Beweis für die Beständigkeit der Natur und ihre Anpassungsfähigkeit an extreme Umweltbedingungen.
Warum sind alte Bäume so wichtig?
Alte Bäume wie „Old Tjikko“ erzählen nicht nur die Geschichte der Erde, sondern leisten auch einen enormen Beitrag zum Ökosystem. Sie speichern Kohlenstoff, bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten und zeigen, wie resilient die Natur sein kann. Ihr Schutz ist daher essenziell, um die Biodiversität unserer Wälder zu erhalten.

Weitere Rekordhalter: Andere beeindruckende Baumriesen
Neben „Old Tjikko“ gibt es weitere bemerkenswerte Bäume, die für ihr hohes Alter bekannt sind:
- Methuselah: Eine uralte Kiefer in Kalifornien, USA, die etwa 4.850 Jahre alt ist.
- Sarv-e Abarqu: Eine Zypresse im Iran, deren Alter auf über 4.000 Jahre geschätzt wird.
- Prometheus: Eine weitere Kiefer in den USA, die leider gefällt wurde, aber rund 4.900 Jahre alt war.
Jeder dieser Bäume hat seine eigene Geschichte und fasziniert mit seiner Langlebigkeit.
Möchtest du mehr über spannende Baumfakten erfahren?
Schau in unsere Kategorie Unnützes Wissen und entdecke weitere interessante Artikel rund um die Welt der Bäume und der Natur.
Hinterlasse einen Kommentar