Holzeigenschaften

Was bezeichnet man als Holzeigenschaften?

Holzeigenschaften bezeichnen die einer Holzart zugeordneten Eigenschaften. Dazu zählen zum Beispiel Dauerhaftigkeit, Stehvermögen, Dichte sowie Festigkeitseigenschaften (Biegefestigkeit, Druckfestigkeit, E-Modul, differentielles Schwindmaß). Mit den technischen Informationen über die Eigenschaften einer Holzart lässt sich ihre Eignung für den jeweiligen Verwendungszweck überprüfen und beurteilen.

So ist eine hohe Dauerhaftigkeit von Holz vor allem im Außenbereich und Terrassenbau wichtig. Dagegen kommen leicht zu bearbeitende und biegefeste Holzarten eher im Bastelbereich zb. als Sperrholzplatten zum Einsatz.

Informieren Sie sich vor der Planung Ihres Bauprojektes gründlich, welche Eigenschaften das Holz für Ihre Anforderungen erfüllen muss und wählen Sie auf dieser Basis die Holzart aus.

Holzeigenschaften