Accoya® vs. Kebony® Welches Holz ist besser?
Wer heute in eine Terrasse, einen Sichtschutz oder ein anderes Projekt im Außenbereich investiert, will langlebige, pflegeleichte und möglichst nachhaltige Materialien verwenden. Zwei der aktuell gefragtesten Hölzer in diesem Bereich sind Accoya® und Kebony®. Beide gelten als Premiumprodukte – doch worin unterscheiden sie sich genau? In diesem Beitrag zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. So findest du heraus, welches Holz besser zu deinem Projekt passt.

NÄCHSTES THEMA:
Was ist Accoya®?
Accoya® ist ein modifiziertes Holz, das aus nachhaltig angebautem Radiata-Kiefernholz hergestellt wird. Durch ein spezielles Verfahren, die sogenannte Acetylierung, wird das Holz auf molekularer Ebene verändert. Das Ergebnis: Accoya® ist extrem resistent gegenüber Feuchtigkeit, Pilzen und Schädlingen – und das ganz ohne chemische Zusätze.
Dank seiner hohen Maßhaltigkeit verzieht sich Accoya® kaum, selbst bei starken Temperaturschwankungen. Besonders bei Terrassendielen, oder Fassadenverkleidungen im Außenbereich ist das ein echter Pluspunkt.

Was ist Kebony®?
Auch Kebony® gehört zur Kategorie der modifizierten Hölzer – allerdings basiert das Verfahren hier auf der sogenannten Furfurylierung. Dabei wird das Holz (meist Kiefer) mit einem Bioalkohol behandelt, der es widerstandsfähiger und härter macht. Das Resultat ist ein dunkleres, edel anmutendes Holz mit hoher Dichte und großer Dauerhaftigkeit.
Kebony® ist besonders beliebt bei Architekten und Designliebhabern, denn es verbindet hohe Funktionalität mit einer modernen, eleganten Optik. Auch dieses Holz ist PEFC- oder FSC-zertifiziert und kommt ohne Schadstoffe aus.

Accoya® oder Kebony® – wo liegen die Unterschiede?
Beide Holzarten haben einiges gemeinsam: Sie sind nachhaltig produziert, sehr langlebig, ideal für den Außenbereich geeignet und benötigen nur wenig Pflege. Dennoch gibt es Unterschiede, die bei der Auswahl eine Rolle spielen können:
- Haltbarkeit: Sowohl Accoya® als auch Kebony® erreichen die höchste Dauerhaftigkeitsklasse (1) – sie halten Jahrzehnte. Accoya® ist dabei besonders resistent gegen Verformung, Kebony® punktet mit seiner Härte.
- Optik: Accoya® hat einen hellen, natürlichen Holzton und lässt sich gut farblich behandeln. Kebony® hingegen ist dunkler, fast tropisch in der Anmutung, und vergraut elegant.
- Pflege: Beide Hölzer sind sehr pflegeleicht. Wer die ursprüngliche Farbe erhalten möchte, sollte regelmäßig ölen – besonders bei Accoya®.
- Verarbeitung: Accoya® lässt sich leicht bearbeiten, ähnlich wie unbehandeltes Holz. Kebony® ist härter und dadurch etwas anspruchsvoller beim Sägen und Bohren.
- Preis: Beide Holzarten liegen im oberen Preissegment. Accoya® ist meist etwas günstiger, Kebony® überzeugt durch sein edleres Finish.
- Nachhaltigkeit: Beide sind umweltfreundlich, zertifiziert und eine echte Alternative zu Tropenholz.
Welches Holz passt besser zu deinem Projekt?
Wenn du eine helle, moderne Terrasse bauen möchtest, die möglichst pflegeleicht ist und sich unkompliziert bearbeiten lässt, ist Accoya® die richtige Wahl. Es eignet sich hervorragend für Familienprojekte oder DIY-Vorhaben und ist besonders formstabil – perfekt für den langfristigen Einsatz im Außenbereich.
Wenn du hingegen ein ausdrucksstarkes Holz mit dunkler, eleganter Optik suchst, das deinem Garten einen luxuriösen Touch verleiht, dann könnte Kebony® das richtige für dich sein. Ideal für designorientierte Anwendungen wie Fassaden oder Premium-Terrassen.
Fazit: Premium-Holz für höchste Ansprüche
Ob Accoya® oder Kebony® – mit beiden triffst du eine hervorragende Wahl für deine Projekte im Garten oder rund ums Haus. Sie überzeugen durch Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und ein hochwertiges Erscheinungsbild. Wer auf maximale Qualität setzt und langfristig denkt, wird mit beiden Hölzern viele Jahre Freude haben.
In unserem Online-Shop findest du passende Produkte, Tipps zur Verarbeitung und natürlich auch Zubehör wie Öle, Schrauben oder Unterkonstruktionen. Und wenn du unsicher bist, welches Holz am besten zu deinem Vorhaben passt – unsere Fachberatung hilft dir gern weiter!
Das sagen unsere Kunden
„Super nette Beratung, sehr motivierte, kundenfreundliche Mitarbeiter!!“ – 15.12.2022
„Sehr gute telefonische Beratung. Im Chat unterhält man sich mit Menschen, und wird nicht mit einem Algorithmus konfrontiert. Ein solcher Service ist heute leider nicht selbstverständlich. Für mich ist dies ein gewichtiger Grund, wieder hier einzukaufen.“ – 30.09.22
„Kurze Lieferzeiten, gute Lieferinformationen, gute Qualität, unkompliziert und sehr kooperative freundliche Fahrer “ – 18.09.2022
„Die Anlieferung klappte hervorragend und wir sind sehr zufrieden mit dem Holz . Auch die drei unterschiedlichen Breiten können kombiniert werden und geben ein abwechslungsreiches Bild.“ – 14.02.2022
„Obwohl „nur“ Rustikal bestellt wurde, waren die Dielen von ausgezeichneter Qualität. 105 Stück bestellt, eine hatte einen Fehler. Die Oberfläche war so gut, das vor dem Ölen kein Schleifen erforderlich war. Ich bin absolut zufrieden und kann jedem nur empfehlen hier zu kaufen.“ – 11.04.2022
„Preis Super, Ware Super, Beratung Super: Besser geht nicht!“ – 13.06.2022
„Habe Kieferdielen bestellt, die Qualität ist ausgezeichnet! Besonders zufrieden war ich auch mit der Lieferung. Jederzeit gerne wieder!“ – 28.03.2022
Hinterlasse einen Kommentar